In der modernen Fotografie sind so viele verschiedene Motive, Stile und Techniken vorhanden, dass man manchmal die Übersicht verliert. Was sollte man selbst überhaupt noch für einen Stil verfolgen, wenn sich alles um einen herum ständig ändert? Als Künstler ist es manchmal wirklich schwierig, sich in dieser großen Welt mit ihren vielen und vergänglichen Kunstwerken noch zurechtzufinden. Bei den folgenden Quellen kann man sich inspirieren:
Videospiele wie Wunderino
Videospiele und insbesondere online casinos sind Hort spannender Motive und bewegter Bilder. Die Farbgebungen, Animationen und mehr ändern sich ständig, doch mittlerweile kann man das Videospiel an sich tatsächlich als Instanz für tolle Motive betrachten. Ob AAA-Titel wie Crowz, Hell Lett Loose, oder kostenfreie Videospiele wie Wunderino – ein umfangreiches Angebot an inspirierenden Bildern lässt kaum Wünsche offen. Als Hobbyfotograf findet man hier, was man benötigt. Online Casinos sind somit nicht nur eine tolle Beschäftigung für nebenbei, die man etwa per Smartphone in der U-Bahn, abends im Bett oder in der Mittagspause spielen und vielleicht sogar etwas Geld dabei gewinnen kann, sondern auch eine Quelle der Inspiration für Fotografie. Da online Casinos in der Regel kostenlos zu probieren sind, sollte man ihnen definitiv eine Chance geben!
Straßenbilder
Wenn man sich auf einen belebten Platz stellt und ein Foto schießt, hat man meistens ein eher unspektakuläres Alltagsbild. Lichtet man aber genau dasselbe Motiv noch einmal in der Nacht ab, wird man sehen, was den Ort eigentlich besonders macht, was sich verändert und wo die markanten Punkte sind.
Alte Kunst
Man muss das Rad nicht neu erfinden, um sich von ihm inspirieren zu lassen. Nimmt man ein altes Motiv zur Hand, ein berühmtes Bild, und versucht es zu kopieren, kann man besondere Schlüsse daraus für sich ziehen. Das Kopieren eines Porträts von Newton, Steve McCurry oder ähnlichen Künstlern kann große Aufschlüsse über den eigenen Stil und die Möglichkeiten geben, die man hat.